Datenschutzhinweise
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die Edelstahl Service Kubisch GmbH, Proppstraße 160C, 28816 Stuhr. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können:
- IP-Adresse bei fehlerhaften Aufrufen von Internetseiten „Error Log“ (für maximal 7 Tage)
- Betriebssystem des aufrufenden Rechners
- Browser Version des aufrufenden Rechners
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Verweisende URL
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.
Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu etwaigen weiteren Datenfeldern sind freiwillig.
Newsletter
Sie können auf unserer Internetseite auch einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Wir verarbeiten dazu Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder Newsletter-E-Mail.
Cookies
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen. Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die nicht automatisch gelöscht werden. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden.
Webanalyse und Google Services
Wir setzen Webanalyse-Tools und Google Services wie Google Analytics und Google Maps ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Online-Angebote zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzbeauftragter
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an uns wenden.
Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben auch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Stand: 24.05.2018